Die Kinder der Klasse 3b besuchten die Feuerwehr in Sonnen. Zuvor hatten sie sich im Heimat-und Sachunterricht Wissen zum Thema „Feuer und Feuerwehr“ angeeignet und konnten in den zwei Stunden viel Spannendes über die Feuerwehr dazulernen. Nach einer Fragerunde mit dem 1. Kommandanten Stefan Moser und seinen Mitarbeitern wurde den Kindern Schutzkleidung und Atemschutzgeräte der Feuerwehr erklärt, was große Begeisterung weckte. So konnten die Schüler hautnah miterleben, welch großer...

Am bisher heißesten Tag des Jahres tauschten wir unser Klassenzimmer gegen das Freibad Lämmersdorf. Das Wasser war perfekt. Die Kinder rutschten, tauchten, sprangen und schwammen um die Wette. Frisch abgekühlt spielten sie eine Partie Volleyball oder Fußball, probierten den Kicker aus oder spielten mit den mitgebrachten Spielen. Zur Stärkung gabs am Kiosk Pommes oder Eis. Schöner kann ein heißer Schultag nicht sein.

Zum Abschluss vor den Pfingstferien ging es für die Klasse 4 zum Gelände des Fischereivereins Wegscheid. Bestes Wetter herrschte für diesen kurzweiligen Unterrichtsgang, bei dem die Kinder an drei Stationen die theoretisch erlernten Unterrichtsinhalte hautnah erleben konnten. Angefangen von Fischkunde über Kleinstlebewesen aus dem Bach bestimmen und damit als biologische Wasserindikatoren nutzen und natürlich selbst fischen am Vereinsweiher. Herzlichen Dank an Vorstand Philipp Ritt und...

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Kommunionkinder aus Breitenberg, Lackenhäuser und Sonnen auf den Weg nach Passau. Der Tag begann mit einer Besichtigung des Doms. Die Stadtführerin Frau Schmöller erklärte uns sehr anschaulich und kindgerecht die Entstehung und Bauweise des Gebäudes. Sie zeigte uns viele interessante Gemälde und Figuren. Sehr aufmerksam verfolgten die Kinder ihre Erzählungen und kleinen Anekdoten. Fasziniert waren die Schülerinnen und Schüler natürlich von...

Im Rahmen des Religionsunterrichts zeigte Pfarrer Hann den Kommunionkindern aus Sonnen seine Pfarrkirche. Sehr interessiert hörten die Kinder zu und erfuhren viel über das Gotteshaus. Zu guter letzt durften sie sogar noch auf der Orgel spielen.

Am 20.05.25 machten sich die Klassen 1b und 2b aus Sonnen auf dem Weg zum Haus am Strom nach Jochenstein. In der 1. Klasse wurde der Lebensraum Wiese erkundet. Die 2. Klasse beschäftigte sich mit dem Thema Wasser. Mit viel Freude und Engagement arbeiteten die Kinder an einzelnen Stationen.

Wo vor Kurzem noch das Kartoffelbeet der Schule stand, entsteht nun etwas Neues und Buntes: Gemeinsam mit Frau Weidinger säten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a eine bunte Mischung aus Wildblumen. Mit großer Neugier betrachteten die Kinder die unterschiedlichen Samen und sprachen darüber, wie sie am besten ausgebracht werden. Dann ging es ans Werk: Mit viel Freude und Begeisterung verteilten sie die kleinen Samenkörner auf der frisch vorbereiteten Erde. Jetzt heißt es abwarten,...

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b das Haus am Strom, um sich intensiv mit dem Thema „Energie“ zu beschäftigen. Zuerst erkundeten sie die Ausstellung. Hier erfuhren sie einiges über die verschiedenen Energiearten. Außerdem durften sie selber aktiv werden und am eigenen Leib „spüren“, wie viel Energie z. B. für eine Glühbirne oder einen Fernseher aufgewendet werden muss. Anschließend bauten die Kinder Solarautos, welche...

Sicher über die Straße gehen – das will gelernt sein! Beim ADAC-Sicherheitstraining mit Frau Fürst übten unsere Erstklässler genau das. Spielerisch lernten sie das richtige Verhalten am Zebrastreifen und an der Fußgängerampel. Einige Kinder waren Fußgänger, andere übernahmen die Rolle der Autos – dann wurde getauscht. So erlebten die Schüler hautnah, worauf es im Straßenverkehr ankommt. Ein Highlight war der lustige Rabe Adacus, der mit seinem Verkehrssong für Begeisterung...

„Jetzt ist die beste Gelegenheit, Nistkästen für beispielsweise Blau-oder Kohlmeisen aufzuhängen, denn bald beginnt die Brutsaison der heimischen Singvögel!“ Diese Aussage nahmen sich die Drittklässler in Breitenberg und Sonnen zu Herzen und fertigten in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Passau ihre eigenen Vogelnistkästen an. Geschickt im Umgang mit Hammer und Nägel zimmerten die Kinder zahlreiche „Wohnungen“ für die Vögel, die sie am Ende stolz präsentierten...

Mehr anzeigen