Fünf Mitglieder der Blaskapelle Breitenberg waren heute zu Besuch an unserer Schule, um den Kindern Blasinstrumente vorzustellen. Für die Schüler bestünde die Möglichkeit bei der Breitenberger Musikkapelle Instrumente zu erlernen und aktiv am musikalischen Geschehen in und rund um Breitenberg teilzunehmen. Eine kleine Kostprobe, wie klangvoll die Musik ertönt und wie harmonisch man in einem Ensemble zusammenspielen kann, gab es natürlich auch. Stefan, Josef, Philipp, Anna und Viktoria...

Heuer fand zum ersten Mal das Schulfest an einem Freitag Nachmittag statt. Das Wetter spielte nicht ganz mit, so wurde das Fest kurzerhand nach drinnen in die Aula des Schulhauses Breitenberg verlegt. Alle Kinder samt vieler Eltern, Großeltern und Schulpersonal waren um 15 Uhr versammelt, als Lydia Proksch mit den Kindern der Musikalischen Früherziehung das Schulfest beschwingt eröffnete. Die Mädchen aus der Tanzgruppe der Ganztagsbetreuung unter der Leitung von Melanie Schmöller...

Die Kinder der Klasse 3b besuchten die Feuerwehr in Sonnen. Zuvor hatten sie sich im Heimat-und Sachunterricht Wissen zum Thema „Feuer und Feuerwehr“ angeeignet und konnten in den zwei Stunden viel Spannendes über die Feuerwehr dazulernen. Nach einer Fragerunde mit dem 1. Kommandanten Stefan Moser und seinen Mitarbeitern wurde den Kindern Schutzkleidung und Atemschutzgeräte der Feuerwehr erklärt, was große Begeisterung weckte. So konnten die Schüler hautnah miterleben, welch großer...

Am bisher heißesten Tag des Jahres tauschten wir unser Klassenzimmer gegen das Freibad Lämmersdorf. Das Wasser war perfekt. Die Kinder rutschten, tauchten, sprangen und schwammen um die Wette. Frisch abgekühlt spielten sie eine Partie Volleyball oder Fußball, probierten den Kicker aus oder spielten mit den mitgebrachten Spielen. Zur Stärkung gabs am Kiosk Pommes oder Eis. Schöner kann ein heißer Schultag nicht sein.

Zum Abschluss vor den Pfingstferien ging es für die Klasse 4 zum Gelände des Fischereivereins Wegscheid. Bestes Wetter herrschte für diesen kurzweiligen Unterrichtsgang, bei dem die Kinder an drei Stationen die theoretisch erlernten Unterrichtsinhalte hautnah erleben konnten. Angefangen von Fischkunde über Kleinstlebewesen aus dem Bach bestimmen und damit als biologische Wasserindikatoren nutzen und natürlich selbst fischen am Vereinsweiher. Herzlichen Dank an Vorstand Philipp Ritt und...

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Kommunionkinder aus Breitenberg, Lackenhäuser und Sonnen auf den Weg nach Passau. Der Tag begann mit einer Besichtigung des Doms. Die Stadtführerin Frau Schmöller erklärte uns sehr anschaulich und kindgerecht die Entstehung und Bauweise des Gebäudes. Sie zeigte uns viele interessante Gemälde und Figuren. Sehr aufmerksam verfolgten die Kinder ihre Erzählungen und kleinen Anekdoten. Fasziniert waren die Schülerinnen und Schüler natürlich von...